$79,95
Tool zur Überwachung des Lebensstils und zur Stressmanagement
Für iPhone, iPad und iPod. Bisheriger Name: iStressChecker
Android-Version verfügbar im 1. Quartal 2024
Bestehend aus:
1. Herzfrequenzmessgerät
*Clip mit Infrarotsensor für Finger oder Ohr
*Strom- und Kommunikationsgerät (Bluetooth 4.0)
*USB-Netzkabel
2. App auf Englisch, Deutsch und Niederländisch. Lizenz für 5 Benutzerkonten
3. Handbuch in Englisch, Deutsch und Niederländisch
4. Bewertungsinstrument für Stressmanagement
Systemanforderungen: IOS 8 und höher
Hardware-Garantie: 1 Jahr
Weitere Informationen zu Versandkosten und Mehrwertsteuer finden Sie unter “ Lieferung“.
Der Healthy Lifestyle Monitor ist ein sich selbst überwachendes Produkt, das speziell entwickelt wurde, um ungesunde Lebensstile zu ändern, Stress besser zu bewältigen und mehr Balance im Leben zu erreichen.
Sie haben wahrscheinlich schon die Erfahrung gemacht, dass man ungesunde Lebensgewohnheiten – mit den entsprechenden Auswirkungen auf die Fitness und das Stressniveau – nicht von heute auf morgen ablegt. Das gilt auch für unser Verhalten im sozialen und beruflichen Umfeld bzw. für jahrelang antrainierte (konditionierte) Denkweisen.
Um erfolgreich eine Veränderung herbeizuführen, muss man wirklich motiviert sein. Und um die Motivation aufrechtzuerhalten, ist es hilfreich, sich selbst gut zu beobachten, bis man sein Ziel erreicht hat.
Die Effektivität dieser Selbstüberwachung bzw. deren motivierender Einfluss wurde in verschiedenen wissenschaftlichen Studien, unter anderem von der britischen Gesundheitspsychologin Susan Michie, nachgewiesen.
1. Sie erfassen Ihr tägliches Stressniveau, Ihre Lebensgewohnheiten und den sozialen und beruflichen Druck, den Sie erfahren.
2. Der Healthy Lifestyle Monitor macht die Muster Ihres Stressniveaus und Ihrer Stressfaktoren sichtbar und dient damit als Input für Ihre Entscheidung, welche(n) Stressfaktor(en) Sie als erstes in Angriff nehmen wollen.
3. Sie können mithilfe des Healthy Lifestyle Monitors beurteilen, ob Ihr Umgang mit dem/den von Ihnen ausgewählten Stressfaktor(en) tatsächlich zu mehr Entspannung und Vitalität führt.
1. Sie messen täglich mit dem Herzschlagmesser Ihren Herzschlag und Ihre Herzratenvariabilität und beantworten Fragen zu Ihren Lebensgewohnheiten und -umständen.
2. Sie beurteilen wöchentlich die Ergebnisse Ihres veränderten Umgangs mit (einem) Stressfaktor(en).
3. Bis zu dem Moment, an dem Sie das für Sie maximale Ergebnis erreicht haben, verändern Sie den/die Stressfaktor(en) kontinuierlich weiter.
Achtung! Der Stress- oder Depressionstest mit dem Healthy LIfestyle Monitor liefert keine zuverlässigen Messergebnisse bei Personen mit Herzinsuffizienz, häufig auftretenden Herzrhythmusstörungen oder die einen Schrittmacher haben oder Personen, die Herzmedikamente verwenden die Herzrhythmusstörungen verursachen können.
Auf dem Dashboard sehen Sie Trendgrafiken, die auf den Morgenmessungen und der Selbstreflexion basieren. Mit Hilfe dieser Trendgrafiken können Sie feststellen, ob zwischen dem (Ent-)Spannungsniveau und den Stressfaktoren eindeutsche Beziehungen bestehen. Oder zwischen den Stressfaktoren untereinander.
Die Morgenmessung wird – am besten täglich – kurz nach dem Aufstehen und vor dem Frühstück durchgeführt. In diesem Moment ist Ihr autonomes Nervensystem von den täglichen Reizen noch weitestgehend unbeeinflusst. Die Morgenmessung besteht aus zwei Teilen:
a. Physische Messung des Herzrhythmus. Diese Messung informiert Sie darüber, in welchem Maße Sie sich von den körperlichen und/oder psychischen Belastungen des Vortags/der vorangegangen Tage erholt haben. Und wie gut Sie neue Belastungen/Stress aushalten können. Ist die Fähigkeit dazu eher gering, deutet dies auf Stress, Erschöpfung oder Krankheit hin.
b. Informationen über Ihre Lebensgewohnheiten und das Erleben von sozialem und beruflichem Stress.
Die dargestellten Stressfaktoren beeinflussen den Relax Index in einem hohen Maße. Bitte beachten Sie jedoch, dass auch andere wichtige Faktoren, wie Schmerzen, Krankheit, bestimmte Medikamente und unverarbeitete Traumata, den Relax Index beeinflussen.
Darum können Sie unter Einstellungen/Stressfaktorfragen auch selbst Fragen eingeben bzw. die hier voreingestellten Fragen deaktivieren. Denn Sie bestimmen selbst, welche Lebensgewohnheiten und -umstände für Sie relevant sind: um anschließend zu entscheiden, ob und wie Sie sie verändern möchten.
Um Ihren Lebensstil nachhaltig zu verändern, muss die Motivation dazu aus Ihnen selbst kommen. Die Funktion Selbstreflexion ist dazu gedacht, Ihnen während des Verän-derungsprozesses zu zeigen, ob:
Sie können dafür die vorprogrammierten Fragen nutzen und zudem selbst Fragen formulieren, ebenso wie bei der Morgenmessung.
Mit der Echtzeitmessung können Sie den direkten Effekt einer bestimmten Ent-spannungstechnik auf Ihr Stressniveau erkennen.
Beispielsweise eine ruhige Bauchatmung, positive Gedanken oder (beruhigende) Musik.
Die Messergebnisse können gespeichert und mit einer selbstgewählten Beschreibung versehen werden.
Die Experimentelle Messung können Sie im Anschluss an bestimmte Ereignisse oder Aktivitäten durchführen. Messen Sie damit zum Beispiel den Effekt eines Waldspaziergangs, eines geschäftlichen Meetings oder einer wohl-tuenden Massage.
Auch diese Messergebnisse können gespeichert und mit einer selbstgewählten Beschreibung versehen werden. Messungen dieser Art können Ihnen helfen, sich selbst besser kennenzulernen.
2022 Lifestyle Monitors. All Rights Reserved